|
21.04.2018 - 13:34 Uhr
|
|
TOP-5 Angebote
Tipps der Redaktion
TOP-5 Dienstleistungen
Besucherstatistik
Seitenaufrufe: Besucher:
Aufrufe heute: Besucher heute: |
2.403.993 225.818
472 23 |
Mitgliederstatistik
|
|
|
|
 |
|
|
Anzeigen-ID: 79287 | Biete | jpklein
|
|
|
|
|
 |
 |
Dieser Eintrag wurde 30 mal gelesen.
Sämtliche Einträge von jpklein auflisten
Galerie: Klicken Sie auf ein Bild um die Grösse zu ändern
|
|
Das Phaenomen Bruno Groening Jugendkulturhaus, Büttelbronnerstr. 31, 74613 Öhringen 14.01.2018; 10:30 - 17:00 Uhr „Das Phänomen Bruno Gröning – Auf den Spuren des Wunderheilers“ Dokumentarfilm in 3 Teilen, je ca. 95 Minuten mit zwei Pausen (Imbiss möglich)
Eine detailgenaue Darstellung der Ereignisse rund um Bruno Gröning (1906-1959). Im Herbst des Jahres 1949 zog es bis zu 30.000 Menschen täglich zum Rosenheimer Traberhof. Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen berichteten: „Mir bleibt der Verstand stehen. Bruno Gröning heilt Lahme, Blinde, Stumme…“ (Süddeutsche Sonntagspost, 25.06.1949) Viele Zuschauer sprachen darüber, dass sie beim Betrachten des Films eine Kraft, ein Kribbeln, ein Strömen am Körper wahrgenommen haben. Einige berichten sogar vom Verschwinden unterschiedlicher Krankheiten und Schmerzen.
Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.
Info / Reservierung möglich: www.bruno-groening-film.org oder Tel. 07946-9890444
|
|
|
Kategorie:
|
sonst. Gesundheit
|
Rubrik:
|
Wellness, Gesundheit
|
Eingetragen:
|
09.01.2018
|
Gültig bis:
|
16.04.2018
|
Ort:
|
97990 Weikersheim
|
Bundesland:
|
Baden-Württemberg
|
Suchworte, Keywords:
|
Heilung, Krankheit, |
|
|
|
Hinweise zur Bezahlung:
|
Keine Angaben |
Versandhinweise:
|
Keine Angaben |
|
Kontakt:
|
Wenn Sie Interesse an dem Angebot haben, können Sie hier Kontakt aufnehmen.
Kontaktformular |
Anzeige melden
Unrichtige Angaben oder Verdacht auf Verstoss gegen unsere Nutzungsbedingungen? Hier haben Sie die Möglichkeit
entsprechende Hinweise an die Administration weiterzugeben.
|
Bei Zahlunge per Vorkasse:
Erfragen Sie vor der Geldüberweisung Name, Adresse und Telefonnummer (Festnetz!) des Verkäufers
und überprüfen Sie die Richtigkeit der Telefonnummer durch einen Testanruf.
Prüfen Sie die angegebenen Adresse z.B. im Internet oder im Telefonbuch.
Wenn möglich sollten Sie den gekauften Artikel persönlich abholen und vor Ort bezahlen.
|
Zurück
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|